Verbrecherin

Verbrecherin
Ver|bre|cher [fɛɐ̯'brɛçɐ], der; -s, -, Ver|bre|che|rin [fɛɐ̯'brɛçərɪn], die; -, -nen:
Person, die ein Verbrechen begangen hat:
ein gefährlicher Verbrecher; die Verbrecherin konnte gefasst werden.
Syn.: Bandit, Banditin, Gangster, Ganove (ugs. abwertend), Ganovin (ugs. abwertend), Gauner (abwertend), Gaunerin (abwertend), Spitzbube (veraltend abwertend), Spitzbübin (veraltend abwertend), Täter, Täterin, Unhold (abwertend).
Zus.: Gewaltverbrecher, Gewaltverbrecherin, Kriegsverbrecher, Kriegsverbrecherin, Sexualverbrecher, Sexualverbrecherin, Sittlichkeitsverbrecher, Sittlichkeitsverbrecherin.

* * *

Ver|brẹ|che|rin 〈f. 22weibl. Verbrecher

* * *

Ver|brẹ|che|rin, die; -, -nen:
w. Form zu Verbrecher.

* * *

Ver|brẹ|che|rin, die; -, -nen: w. Form zu ↑Verbrecher.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verbrecherin — Verbrecherin …   Deutsch Wörterbuch

  • Verbrecherin — ↑ Verbrecher Bandit, Banditin, Gesetzesbrecher, Gesetzesbrecherin, Krimineller, Kriminelle, Rechtsbrecher, Rechtsbrecherin, Straffälliger, Straffällige, [Straf]täter, [Straf]täterin; (bildungsspr.): Delinquent, Delinquentin; (abwertend): Gauner,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verbrecherin — Ver|brẹ|che|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • NS-Verbrecherin — NS Ver|bre|che|rin, die: w. Form zu ↑NS Verbrecher …   Universal-Lexikon

  • NS-Verbrecherin — NS Ver|bre|che|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verbrecher — ↑ Verbrecherin Bandit, Banditin, Gesetzesbrecher, Gesetzesbrecherin, Krimineller, Kriminelle, Rechtsbrecher, Rechtsbrecherin, Straffälliger, Straffällige, [Straf]täter, [Straf]täterin; (bildungsspr.): Delinquent, Delinquentin; (abwertend): Gauner …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Daniil Charms — am 12. Juni 1938, letzte bekannte Aufnahme vor der Verhaftung Daniil Charms (russisch Даниил Хармс; eigentlich Daniil Iwanowitsch Juwatschow, Даниил Иванович Ювачёв, wiss. Transliteration Daniil Ivanovič Juvačëv; * 17.jul …   Deutsch Wikipedia

  • Die Passagierin (Oper) — Die Oper Die Passagierin gilt als das Hauptwerk von Mieczysław Weinberg.[1] Obwohl es bereits 1968 vollendet wurde, fand eine konzertante Uraufführung erst 2006 in Moskau und eine szenische Uraufführung während der Bregenzer Festspiele am 19.… …   Deutsch Wikipedia

  • -Innen — Binnen I auf einem Linzer Verkehrszeichen Als Binnen I (auch Majuskel I) bezeichnet man den Buchstaben I, wenn er innerhalb eines Wortes als Großbuchstabe zwischen Kleinbuchstaben vorkommt (Binnenmajuskel). Das Binnen I soll bei der Bezeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • 24. Jänner — Der 24. Januar (in Österreich und Südtirol: 24. Jänner) ist der 24. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben 341 Tage (in Schaltjahren 342 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”